Themenweg Versöhnung im Emmental

Seit Ostern ist «der etwas andere Pfad» im Emmental offen. Der Themenweg Versöhnung wurde vom Evangelischen Gemeinschaftswerk EGW eingerichtet.

Der Weg führt vom Bahnhof Ramsei übers Cholholz und den Ramisberg zum Eigen-Hof und nach Grünenmatt. Er thematisiert Versöhnung an 16 Posten mit Skulpturen, Fotografien und Cartoons, Spielen, einer Generationengeschichte und Bibelworten.

Ein Team des EGW hat den Themenweg anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums des Gemeinschaftswerks realisiert. Die Versöhnung, die damals im mehrjährigen Prozess der Annäherung und Vereinigung von Evangelischer Gesellschaft und dem Verband Landeskirchlicher Gemeinschaften erstrebt und erlebt wurde, motivierte nun die Gestalter zum Aufbau des «etwas anderen Pfads». Seinen roten Faden bildet eine Fortsetzungsgeschichte zu Versöhnung über Generationen hinweg.

Auf dem Eigen-Hof bei Grünenmatt, auf dem seit 1908 erbauliche Konferenzen stattfanden, wurde der Themenweg am Karsamstag Medienleuten vorgestellt. Vertreter des Teams und EGW-Co-Präsident Matthias Pfister dankten den Künstlerinnen und Künstlern für ihre Beiträge.

«Wenn Besucher auf der Wanderung einen Impuls bekommen, dass Versöhnung in Gang kommen kann in Beziehungen zu anderen Menschen oder zu Gott oder im eigenen Herzen Frieden einziehen kann – dann hat sich der Aufwand gelohnt», sagte Ursula Burkhalter.

Die 16 Posten finden sich im Mittelstück des Wegs, das mit grandioser Aussicht auf die Berner Alpen vom Cholholz zum Ramisberg führt. Der 7,7 km lange Weg ist bis Ende 2026 offen.

Website «Der etwas andere Pfad»
Quelle: EGW